Neue Leisten? Auf jeden Fall Kunststoff!

Wusstet ihr, dass ihr mit den richtigen Leisten ein positives Zeichen für die Umwelt setzen könnt? Ja, wirklich, das haben wir auch zuerst nicht geglaubt, aber es stimmt. Das goldene Zauberwort lautet „Kunststoff“ – Kunststoffleisten um genauer zu sein. Wir alle haben wahrscheinlich weitaus mehr Leisten in unseren eigenen vier Wänden verbaut, als wir es uns auf den ersten Blick vorstellen können. Wandleisten, Fußleisten, Abdeckleisten… Normalerweise fallen diese gar nicht weiter auf. Das ist schließlich auch der Sinn und Zweck von Leisten. Sie sollen Dinge verdecken und für runde Übergänge sorgen, die gar nicht weiter auffallen. Doch was, wenn Leisten nicht mehr schön aussehen? Wenn sie rissig sind oder von der Sonne ausgeblichen? Wenn ihr darüber nachdenkt, eure vier Wände mit einem Satz neuer Leisten auszustatten, dann können wir euch die Kunststoffleisten von Primo nur wärmstens empfehlen. Warum? All das und mehr zeigen wir euch in diesem Blogbeitrag.

Kunststoffleisten sind gut für die Umwelt

Bei einer Wahl zwischen herkömmlichen Holzleisten und Kunststoffleisten sollten wir eigentlich gar nicht weiter überlegen – unsere Wahl sollte eindeutig auf Kunststoff fallen. Das liegt zum Beispiel an der Langlebigkeit von Kunststoff. Er lässt sich nicht nur aus bereits recycelten Materialien herstellen, sondern lässt sich auch später weiterverarbeiten. Die Umwelt dankt und wir können unseren Beitrag leisten – schließlich müssen wir alle etwas tun, wenn wir die Welt, wie wir sie kennen, erhalten wollen. Doch die Vorteile von Kunststoff hören hier noch nicht auf. Kunststoffleisten lassen sich kinderleicht montieren und Überzügen außerdem, weil sie kaum gewartet werden müssen, um weiterhin gut auszusehen. Sonnenlicht und Wärme? All das ist kein Problem für Kunststoff!